Dell PowerEdge Diagnostics Version 2.9 Benutzerhandbuch
Diagnose für Bandlaufwerke, Autoloader und Bibliotheken
Diagnose für RAID-Controller, SAS-Controller, SCSI-Controller und
verbundene Festplatten
Dieser Abschnitt führt die Geräte auf, die mit der Dell PowerEdge-Diagnose geprüft werden können.
![]() |
ANMERKUNG: Installieren Sie Dell-qualifizierte Gerätetreiber, um Diagnosetests auf Bandlaufwerken, Band-Autoloadern und Bandbibliotheken auszuführen. Schauen Sie in der Dokumentation nach, die Ihrem Gerät beiliegt. Die neuesten Gerätetreiber sind auf der Dell Support-Website unter support.dell.com verfügbar. |
![]() |
ANMERKUNG: Auf Linux-Betriebssystemen sind Diagnosetests für SATA-Festplatten und Controller nicht verfügbar. |
PowerEdge Diagnostics unterstützt die folgenden Hardwaregeräte.
PowerEdge Diagnostics unterstützt Diagnose für die folgenden Bandlaufwerke:
PowerEdge Diagnostics unterstützt Diagnose für die folgenden Band-Arrays, Band-Autoloader und Bandbibliotheken:
![]() |
ANMERKUNG: Um eine Liste von Firmware-Anforderungen zu erhalten, die für jeden Controller erforderlich sind, schauen Sie unter "Diagnoseabhängigkeiten für unterstützte RAID-Controller" nach. |
Dieser Abschnitt führt die Diagnose auf, die auf Systemen unterstützt wird, die Microsoft® Windows® oder Red Hat® Enterprise Linux® oder SUSE® Linux Enterprise Server ausgeführen. PowerEdge Diagnostics unterstützt Diagnose für die folgenden RAID- und SCSI-Controller sowie für die Festplatten, die mit RAID-, SCSI- und IDE-Controllern, abhängig vom installierten Betriebssystem, verbunden sind.
![]() |
ANMERKUNG: PowerEdge Diagnostics führt keine Diagnosetests auf IDE-Controllern aus. |
![]() |
ANMERKUNG: PowerEdge Diagnostics zählt die Diagnosetests für die Festplatten, die mit SAS 5/iR- (Adapter und integriert) und SAS 5/i-integrierten Controllern verbunden sind, auf und zeigt sie an. Jedoch sind Diagnosetests für diese Controller selbst nicht verfügbar. |
Auf Systemen, die Windows, Red Hat Enterprise Linux und SUSE Linux Enterprise Server ausführen, unterstützt PowerEdge Diagnostics Diagnose für die folgenden Controller und die Festplatten, die mit diesen Controllern verbunden sind:
![]() |
ANMERKUNG: CERC ATA 100 4/CH wird auf Linux-Betriebssystemen nicht unterstützt. Es wird nur auf Windows-Betriebssystemen unterstützt. |