Weitere Informationen zu Firewalls
Falls auf diesem PC eine Firewall aktiviert wurde, könnte dies der Grund dafür sein, dass das Installationsprogramm den Drucker nicht erkennen kann. Deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend auf diesem PC, bevor Sie mit der Installation fortfahren. Wenn eine Firewall aktiviert ist (z. B. ZoneAlarm©, BlackICE© usw.), schlagen Sie in der Dokumentation des Herstellers nach, wie Sie sie deaktivieren können.
Wenn die Software-Firewall deaktiviert ist, empfiehlt HP dringend die Installation der folgenden Komponenten auf Ihrem Computer:
- Ein Hardwaregerät, das Firewall-Schutz zwischen Internet und Computer bietet, z. B. ein Gateway.
- Ein aktuelles Virenerkennungsprogramm auf Ihrem Computer.
Allgemeine Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Dokumentation Ihres Druckers, oder besuchen Sie im Internet die Support-Website unter http://www.hp.com/support.
Firewalls führen häufig zu Verbindungsproblemen. Wenn eine Firewall auf einem Netzwerkcomputer aktiviert ist, können die folgenden Probleme auftreten:
Während der Softwareinstallation:
- Das Installationsprogramm des HP Druckers kann den HP Drucker im Netzwerk nicht finden. Eine Fehlermeldung besagt, dass das Installationsprogramm keinen Drucker im Netzwerk finden konnte. Um dieses Problem zu vermeiden, deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend, bevor Sie mit der Installation fortfahren. Anleitungen zur Deaktivierung der Firewall finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.
Nach der Softwareinstallation:
- Wenn sich die IP-Adresse des HP Druckers ändert, kann Ihr Computer nicht mit dem HP Drucker kommunizieren. Alle Druck-, Scan-, PC-Fax- und Bildübertragungsaufträge schlagen fehl, und der Produktstatus zeigt an, dass der HP Drucker nicht angeschlossen ist. In einem Heimnetzwerk ist es normal, dass sich die IP-Adresse hin und wieder ändert. Wenn die Software-Firewall nicht aktiviert ist, wird die neue Adresse an den Computer geschickt, so dass Computer und HP Drucker weiterhin miteinander kommunizieren können. Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie Ihre Firewall deaktivieren. Wenn Sie ein erfahrener Benutzer und vertraut im Umgang mit Netzwerken sind, können Sie stattdessen auch eine statische IP-Adresse verwenden. Vorschläge zur Konfiguration Ihres Druckers mit einer statischen IP-Adresse finden Sie auf der HP Website unter http://www.hp.com/support .
- Wenn Sie ein HP All-in-One-Gerät besitzen, können Sie dessen Speicherkartensteckplätze nicht für die Übertragung von Dateien zu Ihrem Computer verwenden. Auf die Dateien auf der Fotokarte kann nämlich nicht über das zugewiesene Netzwerklaufwerk oder die Bildübertragungssoftware zugegriffen werden.
Siehe auch:
Drucken einer HP Jetdirect Testseite
Glossar zum Netzwerkdrucken